Büchereileiterin Gertrud Gerner begrüßte die Schüler und Schülerinnen, die mit ihren Freunden, Klassenkameraden und Eltern gekommen waren, ebenso die Jury-Mitglieder Rosemarie Rehberger (Bücherei-Förderverein), Regine Köhnlein-Koch (VB Mannheim), Cordula Kiel (Bücherei Vogelstang), Werner Piffkowski (Reporter Stadtteilzeitungen).
Die Ehrenpreise wurden, wie in den vergangenen Jahren, von der VB Rhein-Neckar gespendet. Die 3 Erstplatzierten in den einzelnen Klassen erhielten Ehrenurkunden und Buchpreise. Die weiteren Teilnehmer errangen alle den 4. Platz, und wurden mit einer Teilnahmeurkunde bedacht, plus Trostpreis. Die Erstplatzierten nehmen am 19. Juli 2010 am Stadtentscheid teil.
Nachdem die Schüler und Schülerin durchweg mit guten bis sehrguten Leistungen glänzten, zog sich die Jury zur Beratung zurück. Bewertet wurden folgende Kriterien: Aussprache, Betonung, Lesetempo und Lesefehler. In dieser Pause wurden alle Gäste mit Getränke und Brezeln bewirtet. So ergeben sich nach der Beurteilung durch die Jury folgende Platzierungen in den einzelnen Klassen: 2. Klassen: 1. Jakob von Kmorowski (Diesterwegschule), 2. Johanna Dörsam (Schillerschule), 3. Laura Kundt (Wilhelm-Wundtschule); 3. Klassen: 1. Julia Ionascu (Almenhofschule), 2. Svea Herzberger (Wilhelm-Wundtschule), 3. Yildiz Koyun (Diesterwegschule). Die 4. Klassen ermittelten ihren Sieger in einer Lese-Olympiade, wobei Textverarbeitung und Lesen gefordert wurde. Auch hier bewertete die Jury die Leistungen der 11 Aspiranten, wonach sich folgende Platzierung ergab: 4. Klassen: 1. Tom Wolf (Almenhofschule), 2. Sina Müller (Schillerschule), 3. Nina Schmidt (Wilhelm-Wundtschule).
Stolz zeigten die Schüler und Schülerinnen ihre Urkunden und Preise und stellten sich gerne dem Fotografen zu einem gemeinsamen Foto.
Autor: wepi
||Fotos||